Die Malerin und Zeichnerin Susanne Neuner und der Maler Tom Früchtl stellen ihre Werke im Marburger Kunstverein aus. Zwischen ...
Der 17-jährige Künstler aus Dreieich nutzt ungewöhnliche Materialien und stellt seine Werke bei Ausstellungen in Frankfurt ...
Wann: Freitag, den 05. Dezember 2025 um 19.00 Uhr Ort: Neue Galerie Dresden Hoyerswerdaer Str.21 01099 Dresden Ablauf (ca.): ...
Die Flémaller Tafeln zählen zu den bedeutendsten flämischen Gemälden des 15. Jahrhunderts. Jetzt sind die Altar-Bilder nach ...
Grundlegend für unsere Alltagswahrnehmung ist das direkte Sehen und das Erfassen aller Effekte, die mit der geradlinigen Ausbreitung des Lichtes verbunden sind. Dazu gehört auch das Interpretieren von ...
Es ist verrückt. Aber noch immer überraschen die Berliner Galeristen zu Anlässen wie dem Gallery Weekend und jetzt bei der Berlin Art Week mit neuen, extravaganten Räumlichkeiten. Diesmal ist es die ...
73.000 Jahre alte, rote Linien, die einem Hashtag ähneln: So sieht die älteste bisher bekannte Malerei aus, die Forscher in einer Höhle in Südafrika entdeckt haben. Das steinzeitliche „Kunstwerk“ ...
Filemona Höh stellt ihre Malerei in Heimatmuseum und parallel dazu in Bitsch in der Städtischen Galerie aus.
Sieht so die Freiheit aus? Wie ein Protein, dessen molekulare Zellen bunt eingefärbt sind? Wie das Bild, das Ernst Wilhelm Nay 1956 gemalt hat? Alles rund, alles bunt, alles erfunden. Figur erfinden ...
Zu den ältesten Funden der Malerei zählen die Höhlenmalereien aus der letzten Eiszeit und können demnach bis zu 40.000 Jahre alt sein. Es wurden hauptsächlich Tierzeichnungen aus dieser Zeit in allen ...
Seit dem 23.Oktober findet bis zum 28. Dezember im Gefäßzentrum des Klinikums der Goethe-Universität Frankfurt/Main eine Ausstellung von Bildern der Malerin Jutta Maria Seelbach statt. Frau Seelbach ...
In der Malerei Schaubmaier gab es gleich mehrfach Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren gibt es den Betrieb in St. Johann am Wimberg bereits. Für seine Leistungen wurde Inhaber Fritz Schaubmaier von ...