News

Donald Trump und Wladimir Putin haben sich in Alaska getroffen. Ergebnisse gibt es kaum. Die Presse kommentiert.
Pro-Palästinenser verhindern die Eröffnung eines trans-freundlichen israelischen Restaurants mitten in Berlin. Es ist der große Konflikt im konkreten Kleinen.
Der Rücktritt von Bahnchef Lutz polarisiert: In den Kommentaren überwiegen Wut auf Management, Gehälter und politische ...
Ausgerechnet zwei SPD-Landräte machen einen Vorschlag, der alle CDU-Ideen in den Schatten stellt: Bürgergeld für Geflüchtete nur noch „auf Pump“. Ein längst überfälliger Impuls.
Ein Australier verletzt sich auf einer Hochzeit in England aufgrund einer Spinne in seinen Schuhen. Das Skurrile: Die Spinne ...
Im Podcast "Der Schwarze Kanal" erklärt Jan Fleischhauer, warum er den Vertrauensverlust in die Politik vor allem als Bundesproblem sieht.
Beschäftigten überschätzen oder unterschätzen häufig, wie viel ihre Rente im Alter wert sein wird. Wer vier Fakten kennt, weiß, wie viel er sich leisten kann.
Leser analysieren die Rolle Europas im neuen Machtpoker zwischen Trump und Putin. Kritik an der EU, Hoffnung auf Frieden – ...
In der aktuellen Podcast-Folge "Der Schwarze Kanal" gibt Jan Fleischhauer zu, dass er Bentley fährt; und er erklärt er, dass der Wagen in puncto Umwelt das Auto schlechthin sei.
Wieder gibt ein Pächter auf, wieder schließt ein Gastrobetrieb in Deutschland, weil es sich nicht mehr rechnet. Das Restaurant Liebling am Mühlenbach macht dicht.
Zwei verdächtige Männer sollen drei 13- bis 14-Jährige in einem Freibad in Wiesbaden unter Wasser umkreist und berührt haben.
In London entdeckten Gesundheitsinspektoren tiefgefrorenes Hundefleisch in einer Tiefkühltruhe in einem vietnamesischen Lokal ...